Am 21. November fand an unserer Schule der diesjährige SV-Tag statt: Ein Tag, an dem sich engagierte Schülerinnen und Schüler Zeit nehmen, um gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Schulgemeinschaft zu arbeiten. In der Mittagspause wurde gemeinsam Pizza gegessen, was die Gelegenheit bot, sich auszutauschen und neue Energie zu sammeln. Ein besonderer Moment des Tages war die Verabschiedung unseres bisherigen SV-Lehrers, Herrn Lenken, der dieses Amt sechs Jahre lang mit großem Engagement, Geduld und Herz begleitet hat. Die SV bedankte sich bei ihm für seine stetige Unterstützung, sein offenes Ohr und seine Bereitschaft, die Anliegen der Schülerinnen und Schüler immer ernst […]
Endlich wieder eine A Jugend – und was für eine!!!
Nachdem wir im vergangenen Jahr keine A Jugend bei der Fußballstadtmeisterschaft stellen konnten, waren wir sehr stolz auf 25 (!) Kandidaten, die sich beim diesjährigen Auswahltraining bewarben. Zusammengefunden hat sich ein großartiges Team toller Fußballer rund um die Mannschaftskapitäne Kiril Denius und Phillip Schmitz, die ihre verantwortungsvolle Führungsposition souverän und wie selbstverständlich ausfüllten. Der Einsatz, den die Schüler für unsere Schule leisten kann bei 5°C und Dauerregen über 3 Spiele a 40 Minuten (wie man auf dem Bild völlig durchnässter Spieler und Coaches unschwer erkennen kann) kaum genug honoriert werden. Mit fast schon zu großem Respekt begegneten unsere Jungs den […]
„Ich finde die Fußballfamilie GO toll, weil wir so eine tolle Gemeinschaft sind“
Dieses schönes Fazit zog ein Spieler unserer C Jugend nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der Vorrunde der Fußball Stadtmeisterschaft. Mit neun amtierenden Stadtmeistern musste das ausgegebene Ziel die Endrunde sein. Dennoch war das mit dem schweren Gegner Gymnasium Rheindahlen und einem großen Teil Spielern des jüngeren Jahrgangs in unserer Reihen ein durchaus anspruchsvolles Ziel. Umso wichtiger war es, wie die Kapitäne Leon und Erion ihre Rolle ausfüllten und mit Einsatz und Erfahrung den jüngeren Spielern vorangingen. So konnte das schwere Spiel gegen Rheindahlen unentschieden beendet werden. Mit nachfolgenden Siegen gegen das Mat.Nat. Gymnasium und die Gesamtschule Volksgarten konnte dann das […]
Nachwuchs für das SOCCERTEAM GO
Großen Zulauf hat unser SOCCERTEAM in diesem Jahr aus unserem Jahrgang 5 erhalten. Viele Jungs waren schon vor dem Schulwechsel wild entschlossen für das Gymnasium Odenkirchen die Fußballschuhe schnüren zu wollen. Das ist ein großes Kompliment für uns und bestärkt uns darin, mit unserer Arbeit den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. So traten wir am 11.11. mit 16 (!) Fünftklässern und vier Sechstklässlern bei der Stadtmeisterschaft der Schulen direkt mit zwei Teams an. Aus den Reihen der letztjährigen Stadtmeister waren lediglich Kapitän Jannick und Torwart Lean noch übrig geblieben, da der Rest nun in die C Jugend spielt. Unsere Schüler spielten und […]
Gymnasium Odenkirchen als „Check In Schule“ ausgezeichnet
Im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz wurde das Gymnasium Odenkirchen Ende Oktober von Oberbürgermeister Felix Heinrichs sowie IHK Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz für seine Teilnahme an der Berufsmesse “Check In Berufswelt” ausgezeichnet. Insgesamt über 100 Schülerinnen und Schüler hatten sich Ende Mai bei über 50 Betrieben über Möglichkeiten von Praktikum und Ausbildung informiert. Die nächste “Check in Berufswelt” findet am 28.4.2026 statt. Fotos: Thomas Lammertz
8A zu Besuch im Landtag
Am Dienstag, den 11. November 2025, machte sich unsere Klasse 8A um 08:00 Uhr morgens von der Schule aus auf den Weg mit dem Bus und mit der Bahn zum Landtag NRW. Nach der Ankunft stand zuerst der Sicherheitscheck an. Wir frühstückten alle zusammen in der Kantine, bevor um 11:00 Uhr das Programm begann. Zuerst durften wir den beeindruckenden Plenarsaal besichtigen und erfuhren dabei verschiedene Informationen zum Landtag und wer wo sitzt. Anschließend sahen wir einen kurzen Film auf der Panorama-Leinwand, der anschaulich erklärte was die Aufgaben des Landtages sind. Zum Abschluss unseres Besuches trafen wir die Abgeordnete unseres Wahlkreises, […]
Einladung zum Weihnachtskonzert 2025
Liebe Schulgemeinschaft, auch dieses Jahr laden wir Euch herzlich zu unserem Weihnachtskonzert in unsere Aula ein. Läutet mit uns und dem Hugo-Junkers-Gymnasium bei Punsch, Keksen und guter Musik die Weihnachtszeit ein! Das Konzert startet um 19 Uhr, der Verkauf von Glühwein und Keksen bereits um 18 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!
Fünfte Schachmeisterschaft am Gymnasium Odenkirchen
Es war ein spannendes Finale am Tag der offenen Tür, das Dean aus der Q1 gegen Ali aus der 9c spielten. Zunächst endete die Partie Remis, so dass letztlich eine Partie Blitzschach über den Titel des Schulmeisters entscheiden musste. Hier setzte sich der nun dreifache Schulmeister Dean knapp durch. Den dritten Platz belegte in diesem Jahr Emilien aus der 8a. Im Anschluss erhielten die drei aus den Händen vom stv. Schulleiter Ulrich Bünstorf ihren Pokal. Alle Finalisten boten bei der Endrunde eine ausgezeichnete und sehr konzentrierte Spielleistung und bewiesen somit, dass sie sich zurecht im Feld der insgesamt 16 Teilnehmerinnen […]
Magnus ist erneut Schulmeister im Memory.
Bereits zum dritten Mal wurde am Tag der offenen Tür die Schulmeisterschaft im Memory ausgetragen. Die insgesamt 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Stufen 5 bis Q1 traten in zwei 6er Gruppen im gegeneinander an. Die beiden Bestptazierten jeder Gruppe traten dann in einer Finalrunde gegeneinander an. Gespielt wurde mit einem 24 Paar Kinder Memory von Ravensburger. Die Siegerehrung nahm mit Herrn Heller ein mehrfacher Deutscher Meister im Memory vor. Seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigte Magnus (Q1) vor Timo (9a) und Hannah (7b).
Im Oktober und November wird’s schaurig schön: Gruselworkshop, Lesung und Vorlesewettbewerb für die Unterstufe
Inzwischen ist der Besuch des Kinderbuch- und Krimiautors Stephan Hähnel an unserer Schule eine beliebte und geschätzte Tradition geworden. Auch in diesem Jahr konnte dank unseres Fördervereins in der ersten Woche nach den Herbstferien der Gruselworkshop für die fünften Klassen stattfinden. Jede fünfte Klasse konnte einen Schultag lang Gruselgeschichten hören, lesen und selbst schreiben. Dabei gab es zahlreiche Tipps und viel Lob vom Profi. Es war für die Schüler*Innen eine inspirierende Erfahrung mit viel Humor und etwas Gänsehaut. Auch die Jahrgangsstufe sechs konnte während einer interaktiven Lesung von Stephan Hähnel ihre Erfahrungen mit dem eigenen Schreiben von Geschichten auffrischen und […]
